Buckltour
Durch die Zusammenarbeit der Veranstalter von Bergläufen im südlichen Niederösterreich können wir einen attraktiven Cup für Laufsportbegeisterte anbieten.
Bewerbe
Die Veranstalter von Run To The Sun und Dreihügellauf führen 2021 wegen COVID keinen Lauf durch. Neu im Programm der AWSOME X Speed Trail, eine Veranstaltung der Hochwechseltrails.
Falls die Veranstaltungen im April noch nicht möglich sind, starten wir am 29. Mai in Seebenstein und holen die 2 Läufe zu den Ersatzterminen nach.
01/ 10.04. Frühlingslauf - Payerbach (Ersatztermin: 18.09.)
02/ 24.04. Wadlbeisser - Grimmenstein (Ersatztermin: 15.08.)
03/ 29.05. Schlossberglauf - Seebenstein
04/ 11.06. AWESOME X Speed Trail - Kirchberg am Wechsel
05/ 19.06. Gfieder Geländelauf - Ternitz
06/ 03.07. Hutwisch Berglauf - Bad Schönau
07/ 24.07. Wechselland Berglauf - Aspang
08/ 28.08. Alpkogellauf - Trattenbach
09/ 18.09. Wexl-Kampstein Berglauf - St. Corona + Siegerehrung (Ersatztermin: 02.10.)
Anmeldung
Die Teilnahme an der Buckltour ist gratis.
Eine explizite Anmeldung für die Buckltour ist nicht erforderlich!
Mit der Teilnahme an einem Buckltourlauf bist du automatisch in die Tourwertung aufgenommen.
Buckltourkarte
Als besonderes Service bieten wir die Buckltourkarte. Mit der Buckltourkarte bist du bei allen Buckltourbewerben startberechtigt und bereits vorangemeldet.
Preis: 80 Euro
(entspricht 62,5% des Vollpreises aller Bewerbe)
Frühbucheraktion:
Die ersten 30 Anmeldungen zur Buckltourkarte erhalten das Funktionsshirt Buckltour 2021 als Geschenk.
Die Shirts werden ab dem ersten Lauf in Payerbach ausgegeben.
Gib bei der Anmeldung bitte deine Größe bekannt.
Teamcup
Eine Gruppe, Firma, Verein oder eine Familie etc. kann sich für den Teamcup anmelden.
- Die Teilnahme am Teamcup ist gratis.
Es gibt kein fixes Team, die LäuferInnen können wechseln.
Bei jedem Lauf können beliebig viele LäuferInnen für das Team starten.
Wertung als Mixedbewerb: Es werden die 3 besten LäuferInnen gewertet, aber maximal 2 Frauen + 1 Mann oder 2 Männer + 1 Frau. Eine Wertung erfolgt auch, wenn nur 1 oder 2 Frauen/Männer am Start sind.
Die LäuferInnen geben beim Kauf der Buckltourkarte oder bei der Anmeldung zu einem Lauf (Online oder Nachnennung) den Teamnamen an und bezahlen das reguläre Nenngeld beim Veranstalter.
Der Teamname muss mit "Team ..." beginnen und wird entweder im Feld "Team" oder (falls nicht vorhanden) im Feld "Verein" eingegeben.
Für weitere Infos schau bei unseren FAQs nach (weitere Infos),
oder schicke eine Mail an info@buckltour.at
Punkteberechnung
Die Punkte werden in einer leistungsgerechten Prozentrechnung ermittelt.
Der Maßstab für die 100% (= 100 Punkte) sind die Laufzeiten der schnellsten Läuferin / des schnellsten Läufers. Punkte werden mit der Formel
100 x beste Laufzeit / eigene Laufzeit
berechnet.
Wertung
Für die Endwertung müssen mindestens 3 Ergebnisse erbracht werden. Es werden maximal 6 Ergebnisse berücksichtigt (Streichresultate).
Gesamtwertung w/m = Buckltour-Siegerin / Buckltour-Sieger 2021
Klasseneinteilung
M/W 20 (Jg. 1992 und jünger)
M/W 30
M/W 40
M/W 50
M/W 60
Preise
- Gesamtwertung: Buckltour-Trophäen für die ersten Frauen und Männer
- Klassenwertungen: Medaillen bzw. Überraschungspreise für KlassensiegerInnen
- Verlosung von Gutscheinen und Sachpreisen unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Buckltour-Läufern.
- Preise für die erfolgreichsten Teams des Teamcups
Siegerehrung
am 18.09.2021 nach dem Wexl-Kampstein Berglauf in der Familienarena St. Corona
Kontodaten
Verein der Buckltourveranstalter
IBAN: AT55 2024 1050 0005 8494
BIC: SPNGAT21XXX
Kontakt
Wolfgang Tobler
Tel.: 0650 705 10 71
Email: info@buckltour.at