News
Bucklourkarte
Wir haben noch einige Shirts zu vergeben
Besichtigungsläufe
Starten ab 2. Februar in Lichtenegg.
Besichtigungsläufe
Perfektes Wintertraining.
Du kannst in der Gruppe mit den Veranstaltern die Originalstrecken laufen.
02.02. / Lichtenegg / Kaltenberg - GH Neumüller / 09.30 Uhr
09.02. / Ternitz / St. Johann - Eisstockanlage / 10.00 Uhr
16.02. / Johannisbachklamm / Würflacher WellnessWelt / 10.00 UHr
23.02. / Geschriebenstein / Rattersdorf Sportplatz / 09.00 Uhr
01.03. / Weinberglauf / Neckenmarkt - Winzergenossenschaft / 09.00 Uhr
23.03. / Wechsellandlauf / Aspang - Hauptplatz / 10.00 Uhr
29.03. / Alpkogellauf / Trattenbach - Kummerbauer Stadl / 10.00 Uhr
Anmeldung
Eine Anmeldung für die Buckltour ist nicht erforderlich.
Mit der Teilnahme an einem Lauf bist du automatisch in die Tourwertung aufgenommen.
Für unsere Umwelt
Wir bieten 2025 die Möglichkeit, einige Bewerbe mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. ... unser Beitrag zum Klimaschutz. (weitere Infos)
Buckltourkarte
Die Teilnahme an der Buckltour ist gratis. Du kannst dich für jeden Bewerb gesondert anmelden oder du entscheidest dich für den Kauf einer Buckltourkarte. Mit der Buckltourkarte bist du automatisch bei allen Bewerben angemeldet und sparst 33% der Anmeldegebühren. (weitere Infos)
(Liste der Buckltourkarten-Besitzer)
Tourwertung
Deine besten 7 Ergebnisse der 12 Bewerbe kommen in die Tourwertung Es müssen mindestens 3 Bewerbe erfolgreich beendet worden sein. (weitere Infos)
Teamcup
Du kannst ein Team (Verein, Firma, Läufergruppe, etc.) für den Teamcup anmelden.
Bei jedem Bewerb können beliebig viele LäuferInnen für das Team starten. - Mixed-Wertung.
(weitere Infos)
Alle weiteren Details findest du auf der Info-Seite.